
Rebsorten
Zu Recht bezeichnen Weinkenner den Chardonnay als die Königin der Weißweine. Sie ist fester Bestandteil im Champagner und fehlt auch als Stillwein selten bei Fest und Mahl.
Cabernet Sauvignon fehlt in kaum einer prestigeträchtigen Bordelaiser Cuvée. Auch in reinsortiger Form erfreut sich die Rebsorte zunehmend höchster Beliebtheit – weltweit.

Charakter
Frische Aromen von Apfel, Melone und Banane finden sich in der Nase (Bukett) und am Gaumen. Kein Wunder, dass sich die beliebte Chardonnay-Traube in allerlei Form und Munde wiederfindet.
Schwarze Johannisbeere, etwas Vanille und ein Hauch grüne Paprika zeichnen den Geschmack eines Cabernet Sauvignons. Reinsortig präsentiert er sich kräftig und einer Cuvée verleiht er Würze.

Passt weil...
Sie mit einem Chardonnay oder Cabernet Sauvignon immer richtig liegen. Denn zu Recht erfreuen sich beide Trauben großer Beliebtheit. Ein weiterer Vorteil: Die Weine können jung genossen werden, aber oftmals auch noch lange im Keller ruhen.