Zum Inhalt springen

Anfrage erfolgreich verschickt! Fehler im Kontaktformular:

Weinprobe in Dortmund

Weinprobe in Dortmund - "Welcher Wein passt zu mir?"

(149)
Über 2.500 zufriedene Kunden!

Das erwartet Sie bei einem Pieroth Weinprofil Tasting in Dortmund

  • Je 4 hochwertige Weiß- und Rotweine mit Willkommensgetränk
  • Wein-Coach bestimmt auf Basis des persönlichen Geschmacks die Weine zum Probieren
  • Für (Wein-)Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet
  • Brot und Wasser inklusive
  • Dauer: ca. 3 Stunden
  • Lockere Atmosphäre in tollen Dortmunder Locations

Preis After-Work Tasting (Mo.- Do.): 29,90 € / Teilnehmer

Preis Wochenende (Fr.- So.): 39,90 € / Teilnehmer

Jeder Mensch hat seine ganz persönlichen Weinfavoriten

Sie sind als Mensch, als Persönlichkeit einzigartig. Genau wie Ihr Geschmack. Ihre Vorlieben für Speisen, Getränke und auch Weine – „Was schmeckt mir ganz besonders gut? Was mundet mir nicht so?“ – sind sehr individuell. Deswegen haben wir ein Winetasting der besonderen Art konzipiert, welches nicht nur behauptet, individuell zu sein; sondern es tatsächlich ist. Während Sie neugierig unterschiedliche Weine verkosten, sucht der Moderator der Weinprobe, Ihr Weincoach parallel Ihre persönlichen Lieblingsweine – und findet diese! Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer erlebt nämlich eine andere Weinprobe in Dortmund. Ja, richtig gehört: Ihre Frau oder Ihr Kollege bekommen sehr wahrscheinlich andere Weine zum Verkosten als Sie selbst. Unsere Weincoaches kennen nämlich kein Schema F. Sie oder er sind zielsichere Detektive im Auftrag für Ihr Weinprofil. Und das Beste: Sie erleben eine Weinprobe in Dortmund, die für ein paar Stunden riesigen Spaß macht – und für die Zukunft echten Mehrwert bringt. Denn danach wissen Sie ganz sicher, was Ihnen wirklich schmeckt – und Sie entscheiden sich beim Einkaufen für die passende Flasche Wein.

Was im Weinprofil-Tasting Dortmund enthalten ist

Erfahren Sie mehr über unsere Weinprobe in Dortmund

Fantastische Weine

Aus 20 Weinen verkosten Sie 8 für Sie relevante Weine

Individuelle Beratung

Der Weincoach geht persönlich auf Ihren Geschmackspräferenzen ein

Gruppen-Gefühl

Sie erleben einen tollen Abend in Dortmund gemeinsam mit Familie, Freunden, Kollegen

Schöne Locations

Die Weinprofil-Weinproben finden in gemütlichen Cafés oder schicken Bars in Dortmund statt

Wirklicher Mehrwert

Sie können nach dieser Weinprobe Ihren Weingeschmack viel besser einschätzen

Zukünftiger Einkauf

Ihre Lieblingsweine in unserem Pieroth Wein-Portfolio sind offensichtlich

Entdecken Sie unsere Locations

Erfahren Sie mehr über unsere Locations in Dortmund


Piya Cafe. Bar. Lounge
Essener Str. 29
44137 Dortmund

Piya Cafe. Bar. Lounge - Kreuzviertel Dortmund

Wir sind für das Weintasting in Dortmund zu Gast bei Piya. Ein kleines schönes Restaurant, bekannt für leckere, frische Speisen, gute Cocktails und seine nette Wirtin samt flottem Servicepersonal. Einen besseren Ort hätten wir uns nicht wünschen können, denn damit findet unser Winetasting im Kreuzviertel statt. Das Kreuzviertel ist das populäre Dortmunder Café- und Kneipenviertel. Die Kneipendichte soll angeblich eine der höchsten im gesamten Ruhrgebiet sein. Da bietet er sich an, vor oder nach unserer Weinprobe essen zu gehen und den Abend ausklingen zu lassen. Die Szene dort ist jung, viele Studis sind unterwegs. Hochschulen und Innenstadt sind nicht weit. Der Dortmunder Hauptbahnhof zur An- und Abreise übrigens auch nicht!

Warum gerade Weinverkostung in Dortmund?

Warum nicht in Dortmund? Hier isst man gerne klassische Currywurst mit Pommes – in allen möglichen Varianten. Bodenständige Restaurants mit guter Hausmannskost sind ebenso zu finden wir Sterne-Restaurants. Vegetarisch und vegan. Fisch oder Fleisch. Einfach nur gut oder raffiniert bis in die Spitzen. Sprich: Die Dortmunder trinken genauso vielfältig, wie sie essen. In den zahlreichen Fußballkneipen fließt meist Bier. Es gibt zig gute Cocktail-Bars und ja, auch die Weinszene floriert. Weintrinken ist schließlich im Trend. Sie mögen Wein, aber wissen nie, was Ihnen schmeckt? Dann lassen Sie es uns herausfinden. Beim Weinprofil-Tasting in Ihrer Nähe.

"Seit Beginn unserer Idee ist durchaus Zeit vergangen. Wir haben konzipiert, verkostet, getestet, zu unzähligen Tastings eingeladen und vor allem haben wir ganz viel zugehört. Das Resultat ist ein einzigartiges Tasting, bei dem auch ein Tablet zum Einsatz kommt. Während die Gäste in lässiger Atmosphäre Weine probieren, hören wir zu, wenn es darum geht, ob der Wein schmeckt oder eben nicht. Das persönliche Feedback entscheidet, welcher Wein als nächstes eingeschenkt wird. So hat jeder Gast einen schönen Abend und probiert sich zugleich durch die Welt der Weine."

- Petra (Önologin)

Ablauf der Weinprobe in Dortmund


Hallo und Willkommen in Dortmund zur Weinprobe

Wir haben nette Cafés, Bars und Restaurants für unsere Weintastings in Dortmund ausgesucht. Mal gemütlich, mal trendy, aber immer besonders. Hier kommt die Gruppe für das Weintasting zusammen. Der Weincoach – so nennen wir die Probenleiterin bzw. den Problenleiter – heißt Sie willkommen und stellt sich und unser neues Konzept vor. Nur am Anfang und am Ende spricht der Weincoach zu allen. Und dann jeweils zu jedem einzelnen Gast am Tisch. Deshalb halten wir die Größe der Gruppe in Dortmund klein und überschaubar. Zwischendurch dürfen Sie mit den anderen Gästen selbstverständlich reden so viel sie wollen.

Erste Runde Weinprobe Dortmund – zweimal identische Weine als Einstieg für alle

Zunächst ein weißer Wein und dann ein roter Wein für alle. Mit diesen zwei Weinen „pendeln“ wir uns ein. Sie sind wegweisend, welche Weine Sie als nächstes eingeschenkt bekommen. Klar, wir verraten Ihnen – wenn Sie das wollen – dann auch die Rebsorte. Aber dieselbe Rebsorte kann so unterschiedlich ausgebaut sein und schmecken, dass wir uns von diesem Standard-Weinproben-Konzept verabschiedet haben. Denn das ist Denken in Schubladen – und wird Ihrem individuellen Geschmack, Ihrer persönlichen Präferenz schlichtweg nicht gerecht.

Ab der zweiten Runde Wein Tasting Dortmund – jetzt wird´s individuell

Je nachdem, wie Ihnen die beiden ersten „Einpendel-Weine“ geschmeckt haben, bekommen Sie den nächsten Wein eingeschenkt. Und dann die Frage des Weincoaches: „Wie finden Sie diesen Wein?“ Sie brauchen für unser Weintasting weder Wein-Sprache noch sensorische Vorbildung. Ihre Empfindung entscheidet. Sagen Sie es intuitiv und frei heraus! Das kann sein: „Ich mag die herbe Komponente. Und es darf noch kantiger sein“ oder ein „Spritzig und lebhaft gefällt mir. Das Blumige im Duft finde ich toll“. Und dann wird es Schritt für Schritt konkreter

Weinerlebnis Weißwein Rotwein – Wir suchen und finden

Wir präsentieren Ihnen bei der Weinverkostung Dortmund jeweils 4 Weißweine und dann 4 Rotweine. Entscheidend ist, dass wir uns während der Probe immer mehr Ihren Lieblingsweinen annähern. Es ist ein Herantasten und Abwägen. Für Sie – weil wir Ihnen individuelle Fragen stellen. Die Sie aber ganz einfach beantworten können, keine Sorge. Und für uns – weil wir immer mehr über Ihre Vorlieben sowie Abneigungen erfahren. Ein Tablet hilft dem Weincoach auf diesem Weg. Sie oder er hält darauf zum Beispiel fest, dass Ihnen der fruchtige Wein geschmeckt hat. Oder, dass Sie den würzigen Geruch eines Weines mochten.

Weinseminar für Einsteiger und Profis: Was sind Ihre Bingo-Weine?

Jeder kennt den Ruf „Bingo!“, wenn etwas wirklich passt. Es gab mehrere Auswahlmöglichkeiten, aber jetzt sitzt es. Das ist unser Ziel! Dass Sie einmal und am besten mehrfach sagen: „Bingo-Wein!“. Welche Weine das sind, das können wir vorab nicht planen; aber wir können uns flexibel auf Ihre Geschmacksvorlieben einlassen. Das schaffen wir, indem wir Ihnen ganz genau zuhören. Und je besser wir zuhören, je besser wir Fragen stellen, desto wahrscheinlich finden wir Ihre Bingo-Weine. Sie können sich entspannen und Freude haben; die Arbeit im Hintergrund ist unsere Aufgabe. Und dabei ist es ganz gleich, ob das erst Ihre zweite oder Ihre 300. Weinprobe ist; ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener im Weinkosmos sind.

Der zukünftige Wein-Einkauf ist so einfach

Und was fast noch besser ist als das Weintasting an sich: Sie gehen nach Hause und wissen, was Ihnen in Zukunft schmeckt. Ich bin der „Sanft & Dezent“ oder der „Samt & Sinnlich“-Typ. Unsere 5 Kategorien sind so flexibel, dass sie Ihnen ein großes Portfolio an Weinen eröffnen und andererseits so konkret, dass wir Ihnen immer sagen können, ob das ein Bingo-Wein für Sie ist oder eben nicht. Verabschieden Sie sich von „Mist. Ich habe den falschen Wein eingekauft“. Und erreichen Sie das Level „Liebster, machen wir uns einen netten Weinabend? Ich habe unsere Bingo-Weine bestellt!“. Sie haben jetzt nämlich einen Weinkompass, der Sie sicher an das Genuss-Ziel navigiert.

"Riesling, Grauburgunder, Cabernet Sauvignon. Aus der Pfalz, aus Südfrankreich, aus Portugal … die Welt der Weine ist groß und komplex. Kaum ein Weintrinker findet sich am Weinregal zurecht. Wer sehr gerne Weine trinkt, aber keine langwierige Zusatzausbildung machen will, der steht oft ratlos vor einer großen Auswahl. Das muss doch zielsicherer gehen, haben wir uns gedacht. Deshalb haben wir uns etwas Besonderes und zugleich Einfaches überlegt: das Pieroth Weinprofil. Hier steht der persönliche Weingeschmack im Mittelpunkt. Und zwar nur der."

- Steffen (Business Development)

Unsere fünf Weinprofile

Entdecken Sie unsere Wein-Cluster und finden Sie heraus, was Ihnen schmeckt!


Frisch & Spritzig

Auf jugendliche Weißweine und Roséweine ohne Schnickschnack ist Verlass! Das bedeutet nicht, dass hier von Banalität die Rede ist. Im Gegenteil: Hier sind rassige Musen im Spiel, die für spritzig frische Feinheit im Wein sorgen.Text

Herb & Kräftig

Dieser Weintypus bietet "Wuchtbrummen" ihre wohlverdiente Bühne. Mit Kraft und Würze wickeln sie einen wortwörtlich um den Finger. Dichte Rotweine mit Tiefgang und einem holzigen Hauch sind die Protagonisten.

Samt & Sinnlich

Fruchtig und zugleich grazil lautet hier die Devise. Ein introvertierter Weintypus mit zarter Säure und jugendlichem Charme.

Sanft & Dezent

Hier ist von weiß bis rot pure Harmonie angesagt. Muntere Alltagsweine auf hohem Niveau spiegeln den Weintypus optimal wider. Unterfüttert mit einer moderaten Säure für einen unkomplizierten Trinkfluss.

Voll & Fruchtig

Ein Weintypus nach dem Motto: Mehr von allem! Lassen Sie sich von cremigen „Fruchtbomben“ mit viel Körperfülle und harmonisch eingebundener Säure betören!

Kommentare von Gästen

Das sagen unsere Gäste über das Weinprofil Tasting in Dortmund


Annette aus Wiesbaden: „Ich habe mal eine Stil-Beratung mitgemacht. Seitdem weiß ich, welche Farbtöne zu meiner Haut, meinen Augen und Haaren am besten passen. Das Weinprofil-Tasting hat mich total daran erinnert. Im Wirrwarr der Rebsorten habe ich mich nie zurecht gefunden. Jetzt kann ich im Pieroth-Onlineshop mein Profil aufklappen wie meine Farbkarte im Kleidergeschäft. Passt, passt nicht, passt. Das spart mir Zeit und Nerven!“

Tom aus Mainz: „Wenn ich Weine kaufe, lasse ich mich meist vom Etikett verleiten. Oder ein cooler Weinname verführt mich. Aber meine Trefferquote liegt bei 50-50. Mal habe ich Glück und er schmeckt mir, mal nicht. Die Fehlgriffe ärgern mich und sind teuer. Es war mega interessan blind zu verkosten und jetzt weiß ich: Ich bin Typus „Voll & Fruchtig“.

Lara aus Frankfurt: „Meine Freundinnen und ich mögen oft sehr ähnliche Weine, aber manchmal ist unsere Meinung konträr. Jetzt, nach dem Wein Tasting, wissen wir warum: Einige von uns gehören zur Kategorie „Samt & Sinnlich“, andere zu „Sanft & dezent“. Wir konnten das zuvor nie unterscheiden. Danke, lieber Weinberater.“

Dieter auf Google: "Wir haben eine "Weinprofil" Weinprobe in Frankfurt Bornheim gemacht. Eine sehr schöne Veranstaltung und der Moderator (Stefan) hat das klasse gemacht. Wir werden bestimmt noch weitere Events besuchen."

Die Locations unserer Weinprobe in Dortmund

Unsere Location für Weinproben in Dortmund ist mitten im Leben. Dort, wo Einheimische gerne mittags ein Kuchenstück essen oder sich abends auf ein Glas Wein oder einen Cocktail treffen. Entspannt vom Ambiente – denn so ist auch die Weinprobe in Dortmund. Unsere Location ist zudem zentral gelegen und damit immer gut zu erreichen. Außerdem halten wir die Gruppe klein für maximal bis zu 8 Personen. Nur so können wir den Gästen exzellenten Service und top Qualität beim Weintasting in Dortmund bieten.

"Am Ende der Weinprobe steht das individuelle Weinprofil fest: Wir haben fünf Weinprofile entwickelt, die unkompliziert daherkommen und es zugleich schaffen, die Nuancen der e

inzelnen Geschmacksstufen abzubilden. Damit wissen Sie bei jeder zukünftigen Weinprobe, was Ihnen besonders schmeckt und auf was Sie achten müssen. Nicht nur bei uns, sondern generell. Und bei uns im Pieroth Weinshop genießen Sie sogar noch Extra-Service: Wir beraten Sie nämlich passgenau zu Ihrem Weinprofil. Denn wir wissen, was Ihnen schmeckt. Versprochen!"

- René (Weincoach)

Die Idee

Wir haben langjährige Erfahrung bei Weinproben
Wir, das Team von Pieroth, haben jahrzehntelange Erfahrung und Expertise im Konzipieren und Durchführen von Weinproben. Ob bei einem Event, zuhause oder online. Das Standard-Konzept: Wir bringen 5 oder 10 oder 20 Weinflaschen mit und diese werden dann verkostet. Gemeinsam. Flasche für Flasche für Flasche. Das ist schön, das macht Spaß. Aber so oft sind unsere Gäste nach Hause gegangen und haben gesagt „Ab Wein Nummer 6 hat es mir erst geschmeckt“ oder „Der Chardonnay war toll, bei den Rieslingen war ich raus“. Klar, wie kann es denn auch anders sein? Jeder Mensch hat einen anderen Weingeschmack. Aber wir fanden es schade: Die Tatsache, dass jede Flasche Wein immer nur einige Gäste glücklich machen kann – und die anderen eben nicht. Wir wollten zielgenauer, treffsicherer sein.

Unsere Vision: Wir wollen ein neues Weinproben-Konzept erarbeiten!
Und dann war uns klar: Ein ganz neues Konzept muss her. Weinprobe einfach mal anders denken. Wie können wir Menschen als Individuum wahrnehmen, auch wenn man natürlich als Unternehmen das große Ganze, die Wirtschaftlichkeit im Blick behalten muss. Wie können wir den ganz persönlichen Geschmacksrichtungen gerecht werden? Wie zeigen wir auch möglichst großen Respekt vor dem landwirtschaftlichen Produkt Wein, vor dem Handwerk und dem Können der Winzer? Wie finden wir das oder am besten viele „perfekte Kombinationen" zwischen Weintrinker und Wein in nur einer Weinprobe? Das war die große Herausforderung.

Ein komplexer Algorithmus hilft uns auf dem Weg
Zuerst war es Intuition: Wir wussten, dass wir jeden Geschmack konkretisieren können. „Schmeckt Ihnen das richtig gut oder finden Sie den anderen Wein besser?“ Versuch und Irrtum. Das alte Prinzip. Und dann tiefer gehen, einmal mehr nachfragen: „Wenn Ihnen das gefallen hat, dann schmeckt Ihnen bestimmt auch diese Flasche“. Den besten Nachbarn finden. Und so kommt Klarheit in das Geschmacksprofil. Der Knackpunkt: Diesen individuellen Weg mit jedem Weinliebhaber zu gehen, das ist wirklich aufwendig. Man braucht viele Flaschen Wein sowie Zeit. Unsere Lösung: Wir haben einen genialen Algorithmus entwickelt, der unseren Weinberatern hilft. So können sie parallel viele Gäste auf unterschiedlichsten Genuss-Wegen begleiten. Die Gruppe hat Spaß, zugleich wird jeder persönlich angesprochen. Technik trifft auf Erfahrung. Ja, wir sind sehr stolz darauf!

Ihre Fragen - Unsere Antworten zur Weinprobe in Dortmund

Die wichtigsten Infos zu unseren Weinprofil Tastings in Dortmund

Muss ich etwas für die Weinprobe in Dortmund vorbereiten?

Nein. Wir haben alles vorbereitet. Einfach herkommen, Spaß haben, Weinstilistik kennenlernen.

Ist die Weinverkostung für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet? Können auch Profis teilnehmen?

Ein ganz klares Ja. Für Weinanfänger ist das Weinprofil-Tasting ein unkomplizierter und lustiger Einstieg in die Welt der Weine – ohne doofe Zugangshürden. Für Weinkenner ist die Probe eine Erweiterung des eigenen Horizonts. Und wenn Sie Weinprofi sind? Dieses Tasting-Konzept ist einmalig und verblüfft auch die Weinprofis! Sie können daher als gemischte Gruppe teilnehmen, als Kollegen, als Freunde, als Paar eine Weinprobe buchen – und natürlich dürfen Sie auch alleine kommen und können dann neue Menschen aus Dortmund und Umgebung kennenlernen. Eines haben Sie bereits gemeinsam: Sie sind offenbar genussaffin und im besten Sinne neugierig.

Warum heißt das Winetasting in Dortmund „Weinprofil“?

Wir haben diese Weinprobe so genannt, weil wir die Individualität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer betonen wollen. Ihr Gesichts-Profil ist individuell: Hohe Stirn und große Augen oder alles sehr zierlich? Ihr Geschmacksprofil ist genauso individuell. Außerdem mögen wir, dass sich im Wort „Profil“ das Wort „Profi“ versteckt. Denn Sie sind nach dem Weinprofil-Besuch Ihr eigener Profi – zusätzlich mit einem „L“ wie „Lecker“!

Wie viele Weine werden wir verkosten?

Der Weincoach hat immer 20 Weine und mehr dabei, sehr bewusst im Vorfeld ausgesucht. Damit kann er „jonglieren“, also gezielt Geschmacksrichtungen durchtesten. Sie probieren von diesen Weinen bei der Weinprobe in Dortmund in der Regel 8, die sich Ihrem Geschmacksprofil annähern. Die anderen Weine würden Ihnen eh nicht schmecken.

Was bedeutet der Begriff „Bingo-Wein“?

Noch nie gehört? Bingo ist eigentlich ein Lotteriespiel; und wir haben uns den Namen einfach mal ausgeborgt. Denn für viele Weintrinkerinnen und Weintrinker ist die Auswahl der schier unendlichen Weine wie ein Glücksspiel, mit nicht einschätzbaren Erfolgschancen. So vage sind unsere Erfolgschancen nicht. Denn wir finden mit 2 x 4 Weinen Ihre persönlichen Bingo-Weine. Das haben wir in zahlreichen Weinproben mit vielen Menschen bewiesen.

Wird während der Weinprobe in Dortmund Essen angeboten?

Nein, wir bieten keine Speisen an. Nichts soll bei der Weinprofil-Weinprobe in Dortmund von der Suche nach Ihren Bingo-Weinen ablenken. Selbstverständlich halten wir aber frisches Brot und Wasser bereit. Das sollten Sie auch – wenn Sie zuhause mal eine Weinprobe machen – immer vorbereiten. Es neutralisiert den Geschmack. Unsere Weinproben starten meist um 19 Uhr. Das heißt, am besten essen Sie vorab, damit Sie den Alkohol nicht so stark spüren.

Wie lange dauert die Weinprobe in Dortmund?

Unsere Weincoaches planen in der Regel etwa 2 Stunden ein, aber sie verlassen die Location erst, wenn sie Ihren Bingowein gefunden haben. Das ist unser aller Anspruch.

Darf ich nach der Weinprobe noch Autofahren?

Unsere Weinprofil-Proben sind definitiv keine Besäufnisse. Es geht nicht darum, viel zu trinken, sondern das Richtige zu trinken. Aber trotzdem trinken Sie natürlich Alkohol. Deshalb sind alle unsere Locations mit öffentlichen Verkehrsmittel oder zu Fuß gut erreichbar, auch die Dortmunder Locations. Natürlich können Sie alternativ immer nur einen winzigen Schluck Wein verkosten und diesen dann ausspucken. Wir bieten immer sog. „Spucknäpfe“ an.

Muss ich aufschreiben, welches Weinprofil ich verkörpere?

Nein, Sie müssen bei uns nicht mitschreiben. Der Weincoach begleitet Ihren Weg mit einem Tablet und hält alle relevanten Informationen fest. Sie bekommen nach der Weinprobe eine Urkunde per E-Mail geschickt. Dort sehen Sie, welche Bingo-Weine Sie hatten und – noch viel wichtiger – welches Weinprofil Sie verkörpern. Mit ein paar Klicks und ohne sich irgendetwas merken zu müssen, können Sie damit in Zukunft gezielt im Pieroth-Weinshop einkaufen. So einfach kann Wein-Einkauf sein!

Wie sind die Weincoaches so?

Unsere Weincoaches sind Genussmenschen und lieben es, Weinproben zu halten und Menschen kennenzulernen. Ja, sie haben Entertainer-Qualität. Aber wir schauen, dass die Coaches auch immer zu den Orten passen. Kuscheliges Café, dann entspannter Weincoach. Hippe Eckkneipe, dann darf der Weincoach etwas lauter-lustiger sein.

Haben die Weincoaches für die Weinprobe in Dortmund eine bestimmte Ausbildung absolviert?

Natürlich sind unsere Coaches keine Anfänger. Sie bringen viel Erfahrung mit und wurden von uns geschult. Aber sie müssen keine Wein-Freaks sein. Und vor allem dürfen sie nicht arrogant sein, sie sollen kein Insider-Vokabular benutzen (selbst, wenn sie es könnten). Denn was bringt Ihnen eine Weinprobe, bei der Sie das meiste nicht verstehen? Eben. Wir schließen niemanden aus. Sehr wichtig ist uns die Fähigkeit der Coaches, zuzuhören. Denn Empathie, Aufmerksamkeit und Neugierde für jeden einzelnen Gast entscheiden, ob die Weinprobe in Dortmund ein Erfolg wird.

Warum nennen Sie Ihre Moderatoren eigentlich Weincoach?

Weil es die modernere, lässigere Bezeichnung für Weinprobenleiter ist. Zumal Leitung immer etwas Lehrerhaftes hat. Und genau das wollen wir beim Weinprofil-Tasting in Dortmund nicht. Sie sind derjenige, der leitet. Ihre Zunge, Ihr Empfinden gibt uns den Weg vor. Der Weincoach ist Ihrem Geschmack auf der Spur. Also genau anders herum als in allen üblichen, traditionellen Weinproben. Mit Fragen spornt Sie der Coach an, noch konkreter zu werden. Ja, so ein bisschen wie beim Sport. Ganz spielerisch. Und bei jedem Bingo-Wein freut sie oder er sich mit Ihnen. Treffer! Jetzt finden wir auch einen weiteren Bingo-Wein!

Das heißt, das Weintasting in Dortmund ist eher analytisch?

Ganz klar Nein. Die Analytik läuft im Hintergrund. Das spüren Sie gar nicht. Der Coach denkt, die Technik hilft. Und Sie genießen. Zumal jeder unserer Weincoaches ein eigener Charakterkopf ist. Viele sind lustig und ausgelassen. Schließlich soll die Weinprobe Freude machen. Die Coaches sind aber gezielt darauf trainiert, Ihnen keine Geschmacks-Richtung vorzugeben. Sie sollen Sie und Ihren Geschmack nicht in eine bestimmte Form pressen. Sie sagen wenig, wenn Sie reden. Denn es geht um Sie, Sie sind der Gast.

Das Geschenk für Weinfreunde

Machen Sie Freunden oder der Familie eine Freude und verschenken Sie einen Gutschein für ein Pieroth Weinprofil Tasting! Sichern Sie sich jetzt unseren Angebotspreis und begeistern Sie Ihre Liebsten zu jedem Anlass mit einer tollen Weinprobe in Dortmund.

Weitere Standorte

Entdecken Sie das Pieroth Weinprofil in einer anderen Stadt! Selbes Konzept in anderen Locations.

Buchen Sie Ihr Weinprofil-Tasting in Köln – unter der Woche oder am Wochenende

Erleben Sie eine Weinprobe mit zukünftigem Mehrwert in Düsseldorf.