Duque de Montebello Jumilla Tinto, Monastrell, PDO, süß
Preis:
Menge:4
Produkt hinzugefügt
Preis:
Menge:4
Wir versenden ab einer Mindestbestbestellmenge von 12 Flaschen. Sie benötigen 12 weitere Flaschen für eine Bestellung
Unser Kundentreueprogramm bietet Ihnen unschlagbare Vorteile und einen exklusiven Service! Sie erhalten zum Beispiel gratis Zugaben im Wert von 10% Ihrer Bestellsumme bei jeder Bestellung, ein ganzes Jahr lang!
Dieser edle Kirschlikör ist mehr als nur ein feines Getränk – er ist eine liebevolle Hommage an die kleinen, dunklen, reifen Kirschen. Für seine Herstellung wurden sonnengereifte Kirschen sorgfältig von Hand gelesen, schonend mazeriert und in kleinen Chargen mit feinstem Alkohol veredelt. Durch diese behutsame Verarbeitung bleibt das volle Aroma der Frucht erhalten – ergänzt durch einen zarten Hauch von Mandel, der an feines Marzipan erinnert und dem Likör seine besondere Tiefe verleiht.
79.8 € / Liter inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager - In 3-5 Werktagen bei Ihnen
Zahlung mit PayPal, Kreditkarte und auf Rechnung möglich
Aufgrund Ihrer Pieroth Platin Mitgliedschaft können Sie noch Gratis-Produkte im Wert von 0,00 € zu Ihrem Warenkorb hinzufügen.
Wählen Sie hier Ihre Gratis-Produkte im Wert von 0,00 €:
Haben Sie Fragen zu diesem Wein?
Ein Pieroth Weinberater hilft Ihnen gerne den richtigen Wein zu finden und veranstalten auf Wunsch auch Hausweinproben
Mit unserem Pieroth Platin Programm MITGLIED WERDEN
Ein Pieroth Weinberater kann Sie zu diesem Produkt ausführlich beraten.
Mit unserem Pieroth Platin Programm MITGLIED WERDEN
Die Verkostungsergebnisse dieses Weines
Alkohol
wenig (<10%)
mittel (12%)
hoch (14%+)
Die Wurzeln des Likörs reichen bis ins Mittelalter zurück. Ursprünglich wurden die aromatischen, süßen Spirituosen von Mönchen und Apothekern entwickelt – nicht etwa zum Genuss, sondern als Heilmittel. Kräuter, Gewürze, Früchte und Blüten wurden in Alkohol eingelegt, um ihre Wirkstoffe haltbar zu machen. Viele Klöster, vor allem in Italien und Frankreich, hüteten ihre Rezepturen wie kostbare Schätze. Die berühmten Benediktiner- und Kartäuserliköre sind noch heute Zeugnisse dieser Zeit. Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich der Charakter des Likörs: Aus der Medizin wurde ein Genussmittel. Vor allem im Barock und Rokoko wurde es in höfischen Kreisen beliebt – nicht nur wegen des Geschmacks, sondern auch wegen seiner Eleganz.
16% vol
enthält Sulfite
0.5 L
Vertrieb: St. Ferdinand GmbH, An den Nahewiesen 1, DE - 55450 Langenlonsheim
Das Projekt: Regionale Aufforstung der heimischen Wälder. Wir pflanzen einen Baum in einem regionalen Wald für jede Online-Bestellung oder Weinproben-Buchung in unserem Shop.
Mehr erfahren