Duque de Montebello Jumilla Tinto, Monastrell, PDO, süß
Preis:
Menge:4
Preis:
Menge:4
Wir versenden ab einer Mindestbestbestellmenge von 12 Flaschen. Sie haben die Mindestbestellmenge erreicht! Sie benötigen 12 weitere Flaschen für eine Bestellung
Anfrage erfolgreich verschickt! Fehler im Kontaktformular:
Eine kirschrote Farbe und der süßliche Duft von dunklen Beeren, Rosinen, Sauerkirsche und ein Hauch von Schokolade umspielen die Sinne. Am Gaumen vereinen sich die wahrgenommenen Fruchtaromen mit einer feinen Süße und werden von einer dezenten Säure perfekt abgerundet. Dieser saftig, fruchtige Südfranzose ist der ideale Begleiter für entspannte Abende.
Ein Pieroth Weinberater kann Sie zu diesem Produkt ausführlich beraten. Jetzt kontaktieren
Ein Pieroth Weinberater kann Sie zu diesem Produkt ausführlich beraten.
Art. Nr.: 411108
11,5% vol
Haben Sie Fragen zu diesem Wein?
Ihr Pieroth Weinberater hilft Ihnen gerne den richtigen Wein zu finden und veranstaltet auf Wunsch auch Weinproben.
Der Lieblingswein unserer Kunden!
Eine schier endlose landschaftliche Formation bildet das Languedoc-Roussillon. Das Weinbaugebiet in Südfrankreich beginnt in Nîmes im Osten und endet an der spanischen Grenze im Westen. Es beherbergt nahezu die Hälfte der gesamten Rebfläche Frankreichs. Das mediterrane Mikroklima, die vielen Sonnenstunden und der kühlenden ozeanische Einfluss nuanciert das Facettenreichtum dieser Weine. Terroir betonte Weine vom Granitstein sind komplex und kraftvoll. Reben die in tiefe Schieferplateaus wurzeln, betören mit würzigen Aromen im Glas. Und die auf Kalk oder Sand-Kies gewachsenen Tropfen sind süffig, fruchtig und einfach unentbehrlich.
Ein Cuvée besteht aus zwei oder mehr Rebsorten. Von den zehn berühmtesten Rotweinen der Welt ist mindestens die Hälfte ein Cuvée. Sobald mehr als 15% des Weines eine andere Rebsorte enthält, muss er als Cuvée deklariert werden. Die Angabe der enthaltenen Rebsorten ist freiwillig. Oft wollen die Kellermeister, heute oft als "Winemaker" bezeichnet, gar nicht ihre Komposition, das Geheimnis ihres Erfolges öffentlich machen. Auf dem Etikett dürfen laut Weingesetz nur bis zu drei Rebsorten, absteigend in der Reihenfolge ihres Anteils, genannt werden. Weine zu cuvétieren ist eine tradierte, gebräuchliche Technik, um die optimale Balance von Aromatik, Körper und Mundgefühl, Frucht und Säure, Alkohol und Gerb- und Bitterstoffen zu erschaffen. So besitzt dann ein harmonisch abgestimmtes Cuvée viel mehr Genuss als ein Wein aus einer einzelnen Rebsorte. Dieses Cuvée setzt sich aus Carignan, Grenache Noir und Merlot zusammen.
2020
IGP FR
11,5% vol
28 g/l
4,7 g/l
leicht gekühlt
jung genießen
enthält Sulfite
0,75 L
Abfüller: Pierre Laforest Vins de France GmbH - Burg Layen 1, D-55452 Rümmelsheim/Burg Layen